Der Compliance-Kompass: (Digitale) Transformation der Produktdokumentation – oder bleibt es bei der Zettelwirtschaft?

Der Compliance-Kompass: (Digitale) Transformation der Produktdokumentation – oder bleibt es bei der Zettelwirtschaft?

En este seminario web se tratarán los siguientes temas

Digitaler Rechtsrahmen: Was GPSR, ESPR und der DPP künftig zwingend verlangen.

DPP in der Praxis: Welche Produktdaten digital werden – und was das für Unternehmen bedeutet.

Digitale Anleitung 2.0: Wann digital ausreicht, und wann Papier weiterhin Pflicht bleibt.

GPSR & Digitalisierung: Welche Informationen künftig verpflichtend online bereitstehen müssen.

Offene Fragerunde für die Teilnehmenden

Inscribirse

Date: 2025-12-09

Hora: 11:00 AM (CET)

Idioma : German

Tasa: Free

-

Temas: Inspections, Lab Testing, Certification, Audits, Textile, Apparel, Footwear & Accessories, Electrical & Electronic Products, Homeware & Gardenware, Toys & Recreational Items, Bodycare, Fashion & Accessories, Printing & Packaging, Eyewear

Oradores: Dr. Ulrich Becker, Benedict Morilla Molina

Al ponerse en contacto con QIMA usted acepta nuestra política de privacidad y nuestros términos y condiciones.

Lo que aprenderá

Nachdem wir uns im November gemeinsam mit Herrn Dr. Ulrich Becker von CMS Deutschland mit den wichtigsten ersten Erkenntnissen aus den ersten Monaten der GPSR-Umsetzung beschäftigt haben, widmen wir uns nun einem zentralen Folgethema der Verordnung: der Digitalisierung der Produktdokumentation im Rahmen der GPSR.
.

Die GPSR verlangt, dass Sicherheitsinformationen, Kennzeichnungspflichten und technische Unterlagen klar, zugänglich und verlässlich bereitgestellt werden – zunehmend auch digital.

Gleichzeitig treiben parallel laufende EU-Initiativen wie die Ökodesign-Verordnung (ESPR) und der Digitale Produktpass (DPP) die Entwicklung weiterer
digitaler Produktdaten voran. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, ihre Dokumentations- und Informationsprozesse rechtssicher zu modernisieren.

Unsere Experten, Herr Dr. Ulrich Becker und Benedikt Morilla-Molina, geben einen Überblick über die GPSR-relevanten Anforderungen und zeigen, wie sich digitale Produktinformationen praxisnah und regulatorisch konform umsetzen lassen.

Sobre los ponentes

Dr. Ulrich Becker
Rechtsanwalt und Partner, CMS Deutschland
Dr. Ulrich Becker ist Partner bei CMS Deutschland und anerkannter Experte für Produkthaftung, Produktsicherheit und Produkt-Compliance. Er berät Unternehmen zu Vertragsgestaltung, Gewährleistungsansprüchen und Produktrückrufen. Nach Stationen bei Shearman & Sterling LLP und als Inhouse-Jurist in den USA ist er seit 2008 bei CMS, seit 2017 als Partner. Zudem lehrt er an der EBS Universität.
Benedict Morilla Molina
Supervisor Regulatory Affairs
Benedict Morilla Molina ist zertifizierter Elektroniker für Geräte und Systeme der Funk- und Kommunikationsaufklärung. Er begann seine Tätigkeit bei QIMA im Jahr 2022 als Regulatory Affairs Manager und Prüflaboringenieur. Seit knapp drei Jahren liegt sein Schwerpunkt auf der Analyse und Umsetzung regulatorischer und normativer Anforderungen für Konsumprodukte – insbesondere im Bereich elektrischer und elektronischer Erzeugnisse. Dabei beschäftigt er sich intensiv mit Themen der Produkt-Compliance wie Sicherheit, Kennzeichnung, technische Dokumentation und Konformitätsanforderungen. Benedict Morilla Molina ist ein gefragter Redner bei Schulungen und Seminaren und verantwortet bei QIMA die Durchführung rechtlicher Prüfungen, den technischen Kundensupport sowie die kontinuierliche Aktualisierung normativer und regulatorischer Vorgaben für Verbraucherprodukte.

Acerca de la organización

QIMA is a leading provider of supply chain compliance solutions, that partners with brands, retailers and importers to secure, manage and optimize their global supply network.

QIMA has on-the-ground presence in 95 countries, combining industry-leading experts for onsite inspections, supplier audits and lab testing with a digital platform that brings accuracy, transparency and intelligence for quality and compliance data.

For all our clients in 120 countries who use the QIMA platform and benefit from 24/7 support in over 20 languages, QIMA is Your Eyes in the Supply Chaintm


Seminarios web relacionados

Compliance-Kompass 2025 – 11 Monate Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Was hat sich bewährt, wo hakt es noch?
InspectionsLab TestingCertificationAuditsTextile, Apparel, Footwear & AccessoriesElectrical & Electronic ProductsHomeware & GardenwareToys & Recreational ItemsBodycare, Fashion & AccessoriesEyewear
QIMA mit dem Bundesverband der German Importers (VFI): Schadstoffmanagement und Material Compliance – rechtliche Anforderungen, Konsequenzen bei Verstößen und Strategien zur Prävention
Lab TestingTextile, Apparel, Footwear & AccessoriesElectrical & Electronic ProductsHomeware & GardenwareGifts & PremiumsFood & Food PackagingToys & Recreational ItemsBodycare, Fashion & AccessoriesPrinting & PackaginEyewear
化学品与原材料管理入门指南

Emitido en 25 NOV 2025 | Chinese

化学品与原材料管理入门指南
Lab TestingTextile, Apparel, Footwear & AccessoriesElectrical & Electronic ProductsHomeware & GardenwareGifts & PremiumsFood & Food PackagingToys & Recreational ItemsBodycare, Fashion & AccessoriesPrinting & PackagingEyewear
EU Labelling Regulations – Key updates for 2024
Lab TestingTextile, Apparel, Footwear & AccessoriesElectrical & Electronic ProductsHomeware & GardenwareGifts & PremiumsFood & Food PackagingToys & Recreational ItemsBodycare, Fashion & AccessoriesPrinting & PackaginEyewear